So, sing! Any way you can.
http://www.anna-dell-era.com
Twitter Instagram Facebook
So, sing! Any way you can.
when you tire of answering questions
cause you know you’re being placed in a box
you don’t dare remove your shoes
cause there’s s hole in your sock
your mental health specialist is nodding
as you try to speak
he gets paid while you wait three-five years for invalid and unemployment benefit legal battle briefs
when is the last time you had fun with your life?
the last time you flew a kite
when is the last time
your belly hurt when you laughed?
when is the last time you hugged your cat?
life can throw some punches
but you have to hit back
even when you’re tired
get out of the sack.
take your dog for a walk
caw with the crows
if no one answers the phone
could mean they don’t want to be home.
lonely lonelinesses loan
incredible gifts
write, sing, dance, paint, scream
look in the mirror,
There is a queen.
(Article written by Lukas Hausendorf of 20 Minutes Basel)
Der Zwischenfall ereignete sich am Nachmittag des 7. März am Grenzübergang Basel-Huningue neben dem Novartis Campus. Meistens ist die Zollstation unbesetzt, nicht aber an diesem Tag. Anna Dell’Era, Afroamerikanerin und italienisch-amerikanische Doppelbürgerin, war auf dem Heimweg nach Kembs (F). Noch bevor sie die Grenze passierte sah sie den Wagen ihrer Tochter und hielt an. Die junge Frau war mit zwei dunkelhäutigen Kollegen unterwegs nach Basel. Zwei Grenzwächter unterzogen sie einer Kontrolle.
«Ich stieg aus und zückte mein Handy, um meinen Mann anzurufen», erzählt Dell’Era. Dann sei sie angeschnauzt worden: «Sie dürfen keine Fotos machen.» Tatsächlich verbietet Artikel 236 der Zollverordnung das Fotografieren oder Filmen des Personals der Zollverwaltung während der Ausübung seiner Tätigkeit. Dell’Era machte allerdings Foto- und Videoaufnahmen, um das Verhalten der Beamten zu dokumentieren. «Solche Situationen, in denen Respektlosigkeit und Rassismus offensichtlich sind, sind der Grund, weshalb Bürger das Handy zücken und dieses Verhalten dokumentierten», sagt die Sängerin und Tänzerin.
Wiederholt sei sie aufgefordert worden, ihr Handy auszuhändigen. Sie weigerte sich: «Ich kenne meine Rechte, ich gebe Ihnen mein Telefon nicht», erwiderte sie. Sie blieb auch bei dieser Haltung, als man ihr drohte, Pass und Führerschein nicht mehr zurückzugeben. Die Ausweise warf der Grenzwächter in der Folge auf den Boden. «Als ich ihn bat, die Dokumente aufzuheben, murmelte er nur etwas Unverständliches und tat dies nicht», so Dell’Era.
Zollverwaltung weist Vorwürfe zurück
«Dieses Verhalten war unkorrekt, respektlos und rassistisch», sagt Dell’Era. Sie beschwerte sich tags darauf schriftlich beim Basler Zollkreisdirektor und verlangte eine Entschuldigung. Unter anderem wirft sie der Behörde Racial Profiling vor. Abklärungen in der Sache seien eingeleitet worden, teilte ihr die Dienstchefin Aufgabenvollzug danach mit. Auf die Entschuldigung wartet sie aber auch zwei Wochen nach dem Vorfall noch immer. «Ich behalte mir zivilrechtliche Schritte vor», meint die Sängerin, die mittlerweile einen Anwalt eingeschaltet hat.
Die Zollverwaltung weist die Vorwürfe auf Anfrage von 20 Minuten zurück: Das Grenzwachtkorps mache kein Racial Profiling. Vielmehr würden Kontrollen «aufgrund von konkreten Fahndungen und Hinweisen, Risikoanalysen und der Erfahrung der Mitarbeitenden» gemacht, heisst es in einer Stellungnahme des EZV-Mediensprechers Walter Pavel. «Alles andere wäre nicht zielführend.»
«Schwarze werden systematisch kontrolliert»
Nachfragen bei Anlaufstellen und NGOs zeichnen ein anderes Bild. «Solche Fälle werden immer wieder an uns herangetragen», sagt Beat Gerber, Mediensprecher von Amnesty Schweiz. «Ethnic Profiling ist ein akutes Thema.» An den Schweizer Grenzen würden seit Monaten praktisch alle Personen schwarzer Hautfarbe oder mit einem nordafrikanischen Erscheinungsbild systematisch nach ihren Ausweisen gefragt, berichtet er.
Racial oder Ethnic Profiling ist eine völkerrechtlich verbotene Diskriminierung, weil Verdachtsmomente allein auf dem Erscheinungsbild einer Person, also ihrer Hautfarbe oder Herkunft beruhen.
ENGLISCH
(lha)
Das prowestliche Lager des früheren Regierungschefs Boiko Borissow könnte als Sieger aus dem Urnengang hervorgehen.
Dieser Fall schockierte vor zwei Jahren ganz Amerika: Ein Mann band seiner Hündin die Schnauze mit Isolierband ab. Nun muss er hinter Gitter.
I remember when you were only a child,
I penned a poem to you
explained how life might sometimes be harsh
and cold, unfair and cruel
This poem on paper somehow disappeared
but my beautiful one
the truth of it remains
Now, a test of life sharpens your wings
as you fly over the game.
Understand that your Mama is not built to crawl
cower, stoop, shuffle, or run
The women in my life never did those things
And you and I are like them, Hun’,
God Almighty instills within us grace,
Holy Spirit surrounds us with peace
And Jesus teaches us with authority to speak
When injustice releases its stink
We are far more powerful when we step up
for what is right.
Mama Mill, Mama, Donna and many others
showed me how to fight!
So, don’t allow fear to make you afraid for me
I will never back down
In the morning, I still hear the birds sing
And navigate around this town.
Remember,
wherever you go, wherever you roam,
Respect embraces you like a cloak
Wear it well,
Maybe it will rub off on some of these unenlightened folk…
I love you dear..
Good night
Your Mama is back. …..